Den Namen der Merler Dorfgemeinschaft e.V. hat fast jeder in Meckenheim schon einmal gehört. Doch was verbirgt sich dahinter und
welche Ziele erfüllt die Dorfgemeinschaft?
Die Merler Dorfgemeinschaft gibt es bereits seit über 30 Jahren, aber erst seit dem Februar 2006 wurde daraus ein eingetragener
Verein, der ausschließlich gemeinnützige Zwecke verfolgt. So fließen Überschüsse aus den Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft entweder für Verschönerungszwecke zurück ins Dorf oder werden für
gemeinnützige und wohltätige Zwecke in Merl gespendet. Die Dorfgemeinschaft ist zudem nicht gebunden, sowie politisch und konfessionell neutral.
In der Satzung der Merler Dorfgemeinschaft e.V. wird als Hauptziel die Förderung der
Traditions- und Brauchtumspflege in Meckenheim-Merl genannt. Und vor diesem Hintergrund ist die Arbeit der Dorfgemeinschaft zu sehen. Ihre Hauptaktivität entfaltet die Dorfgemeinschaft
regelmäßig, wenn sie das Merler Dorffest durchführt. Ein umfangreiches Programm im Zelt am Merler Dom erfordert eine sorgfältige Organisation, die ohne die vielen helfenden Hände der Mitglieder
nicht denkbar wäre.
Neben dem mittlerweile weit über die Stadtgrenzen
hinaus bekannten jährlichen Dorffest, nimmt die Dorfgemeinschaft am Merler Karneval mit einer Fußgruppe teil, sie organisiert das jährliche Advents-Ansingen mit dem Schmücken des
Weihnachtsbaumes, führt den Merler Weihnachtsmarkt und weitere Veranstaltungen durch.